Kellerbrand
F2Brandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Donnerstag, den 19. August 2021 um 11:38 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bettmar gemeinsam mit den beiden weiteren Ortsfeuerwehren des Löschverbundes West (Liedingen und Sierße/Fürstenau) und der Drehleitergruppe Vechelde/Wahle zu einem Kellerbrand in Bettmar alarmiert.
Vor Ort bestätigte sich der Kellerbrand durch austretenden schwarzen Rauch aus einer Kellertür, die ins Freie führte und die bereits erhitzt war. Bewohner befanden sich nicht mehr im Gebäude. Umgehend wurden durch die Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehr Bettmar 2 Angriffstrupps und ein Sicherheitstrupp mit Atemschutz ausgerüstet. Nach dem Vorgehen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer glücklicherweise schnell mit einem C-Rohr gelöscht und die Brandreste mittels Schuttmulden nach draußen gebracht werden. Dort wurden sie endgültig abgelöscht. Somit mußten keine weiteren Atemschutztrupps mehr zum Einsatz kommen. Im Anschluß wurde der Keller mit dem Hochleistungslüfter entraucht und mittels Wärmebildkamera nachuntersucht.
Die weiteren alarmierten Einheiten mußten nicht mehr eingesetzt werden.
Hier noch mal die eindringliche Bitte: Wer noch keine Rauchmelder in der Wohnung installiert hat, sollte dieses umgehend tun. Auch in diesem Fall hat der ausgelöste Heimrauchmelder die Bewohner rechtzeitig auf den Brand aufmerksam gemacht und damit zu einer schnellen Alarmierung der Feuerwehr geführt. Dadurch wurde eine Brandausbreitung und damit sicherlich auch ein größerer Schaden verhindert.