Freileitungsbauer hängt in 60 Meter Höhe
H ABST-YHilfeleistung
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Freitag, den 10. Dezember 2021 um 9:13 Uhr wurde die Stützpunktfeuerwehr Bettmar gemeinsam mit den beiden weiteren Ortsfeuerwehren des Löschverbundes West (Liedingen und Sierße/Fürstenau), der Drehleitergruppe Vechelde/Wahle, den Höhenrettern der Berufsfeuerwehr Braunschweig, sowie Rettungsdienst und Polizei zu einer Person in Absturzgefahr und dem Zusatz „Freileitungsbauer hängt in 60 Metern Höhe“ alarmiert.
An der Großbaustelle der neuen Hochspannungsleitung Wahle-Mecklar war ein Freileitungsbauer aus einem Fahrkorb ca. mittig zwischen 2 Masten in ungefähr 60 Metern Höhe gestürzt. Zum Glück war er vorschriftsmäßig gesichert und wurde so durch seine Schutzausrüstung aufgefangen.
Kollegen hatten bei unserem Eintreffen bereits mit der Rettung des Monteurs begonnen. Zum Glück konnte er, mit Unterstützung seiner Kollegen, selbstständig zum Mast zurück klettern.
Die zwischenzeitig eingetroffenen Höhenretter aus Braunschweig bereiteten unterdessen alles für eine Rettung des Monteurs vom Mast vor und die Drehleiter wurde vor dem Mast in Stellung gebracht. Mit der weiteren Unterstützung seiner Kollegen konnte der verletzte Monteur den Abstieg selbstständig vollziehen. Um ihm den kompletten Abstieg zu ersparen wurde die Drehleiter voll ausgefahren und er konnte auf 30 Metern Höhe in den Korb umsteigen. Leichtverletzt wurde er am Boden dem Notarzt übergeben.
Zu erwähnen ist bei diesem nicht alltäglichen Einsatz die gute Zusammenarbeit der Kräfte von Freiwilliger Feuerwehr, Berufsfeuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und den Mitarbeitern der Freileitungsbaufirma.
Durch die angelegte Schutzausrüstung und dem sofortigen Handeln seiner Kollegen hat der Monteur viel Glück gehabt.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Peiner Nachrichten news38 |