ausgelöster Rauchmelder
F2Brandeinsatz
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Dienstag, den 10. November 2020 um 22:32 Uhr wurde der Löschverbund West (Ortsfeuerwehren Bettmar, Liedingen und Sierße/Fürstenau) gemeinsam mit der Drehleitergruppe Vechelde/Wahle mit dem Stichwort „Feuer 2 – ausgelöster Rauchmelder" nach Liedingen alarmiert.
Mit der durch die Corona-Bestimmungen verringerten Ausrückstärke fuhren alle unsere Fahrzeuge die Einsatzstelle an. Deutlich war dort ein ausgelöster Heimrauchmelder zu hören. Auch der Raum, in dem er ausgelöst hatte, war zu lokalisieren. Durch die Fenster war jedoch kein Auslösegrund zu erkennen. Der bereits informierte Eigentümer traf unmittelbar nach der Feuerwehr ebenfalls zu Hause ein. So konnte die Haustür mit seinem Schlüssel geöffnet werden. Zum Glück bestätigte sich, dass es keinen Anlass für die Auslösung gab. Somit wurden nur noch die Batterien entfernt und der Rauchmelder erst mal außer Betrieb genommen.
Auch wenn hier die Einsatzkräfte der Feuerwehr letzten Endes (zum Glück!) nicht tätig werden mussten, so war es absolut richtig in einem solchen Fall den Notruf zu wählen und die Feuerwehr zu alarmieren!